„Jetzt bin ICH mal dran“
Die Geschwister schwer kranker Kinder befinden sich in einer besonders belasteten Situation…
… die sie manchmal nicht alleine bewältigen können. In unserem Geschwisterangebot wollen wir diesen Kindern Aufmerksamkeit und Kraft schenken, Raum für Austausch und Spaß bieten. In unserem 6teiligen SuSi-Kurs bieten wir Übungen und Spiele an, die stark und selbstbewusst machen. Hier lernen wir gemeinsam, mit stressigen Situationen und Problemen gut umzugehen und sich zu entspannen. Geschwister helfen Geschwistern.
Eltern von Geschwisterkindern, die bereits an SuSi teilgenommen haben, schrieben nach dem Kurs:
- „ Seit SuSi ist mein Kind selbstsicherer und traut sich mehr.“
- „ Mein Kind äußert seine Bedürfnisse klarer, kann seine Gefühle besser spüren und mitteilen.“
- „ Ich denke, der Kurs wäre eigentlich für jedes Kind interessant zur Stressbewältigung und um eine positive Einstellung für sich selbst zu gewinnen.“
Für alle Kinder von 7 – 12 Jahren, die ein krankes und/oder behindertes Geschwister haben bieten wir an:
- Vor- und Nachgespräch gemeinsam mit den Eltern
- 6 SuSi-Termine in einer festen Gruppen von 10-12 Kindern
- und eine WochenendFreizeit samt Wiedersehen in unseren GeschwisterTREFFs
Das Angebot ist kostenfrei – eine Anmeldung ist erforderlich und wird ermöglicht durch die finanzielle Unterstützung der AOK Nordost im Rahmen des Programms „PfiFf“ (Pflege in Familien fördern) und des Bezirks Spandau.
SuSi ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert und wird durchgeführt von qualifizierten Mitarbeitern:
- Bettina Stenzel, ausgebildete Fachkraft für Geschwister von chronisch kranken und behinderten Kindern & (Familien-)Kinderkrankenschwester
- Frank Packhäuser, staatl. anerkannter Erzieher & systemischer Berater
- Kieu Duong, Rehabilitationspädagogin
Liebe Geschwisterkinder, wir freuen uns auf Euch!
Der SuSi-Kurs 2022 ist in vollem Gange. Auf dem SuSi Flyer_2022 findet ihr alle festen Kurs-Termine.
Weitere Informationen zum Thema Geschwisterkinder finden Sie z.B. hier.