Geschwisterangebot

Jetzt bin ICH mal dran!

Geschwister schwer kranker Kinder befinden sich in einer besonders belasteten Situation, die sie manchmal nicht alleine bewältigen können. In unserem SuSi-Kurs (von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert) und unserem GeschwisterTEENS Anschlussangebot für jugendliche Geschwister wollen wir die Stressbewältigungsfähigkeiten dieser Zielgruppe stärken sowie ihre Resilienz fördern. Wir wollen Aufmerksamkeit und Kraft schenken sowie Raum für Austausch und Spaß bieten.

 

SuSi-Kurs (7-12 Jahre)

• Vor- und Nachgespräche gemeinsam mit

  den Eltern

• 6 SuSi Termine in einer festen Gruppe

• eine WochenendFreizeit samt

   Wiedersehen in unseren

   GeschwisterTREFFS

 

GeschwisterTEENS (13-17 Jahre, in Ausnahmefällen auch 12 bzw 18 Jahre)

• 1x/ Monat GeschwisterTREFF

• eine 5-Tage-TEENSReise

• Anmeldung erforderlich

• unsere Geschwister-

  angebote sind für die

  Familie kostenfrei 

SuSi-Kurs wird ermöglicht

  durch die finanzielle

  Unterstützung der AOK

  Nordost im Rahmen des

   Programms „PfiFf“

  (Pflege in Familien

  fördern)

Bezirk Spandau fördert

  unsere Geschwisterarbeit

  seit 2016

2023 darüber hinaus 

  Werner-Coenen-Stiftung

  als Projektförderer an

  unserer Seite 

für 2024/2025 wird 

  GeschwisterTEENS

  gefördert vom

    GKV-Bündnis r

  Gesundheit in Berlin nach

  § 20a SGB V als Leistung

  der Gesundheits-

  förderung und Prävention

  in Lebenswelten.

 

• Stärkung der Rolle

   des Geschwisters innerhalb 

   des Familiensystems 

• Geschwister erkennen, dass

   sie mit ihrer Situation nicht

   allein sind 

 • Peer-To-Peer: Geschwister

   tauschen sich untereinander

   aus

•  Steigerung der Stress-

    resilienz

•  Stärkung der Ressourcen

•  Gefühle, Wünsche

    und Bedürfnisse können

     wahrgenommen und 

     geäußert werden 

•  eigene Grenzen werden

    erkannt und können 

    kommuniziert werden

•  Selbstwirksamkeit und

    Teilhabe erfahren

•  Verbesserung der

    subjektiven

    Lebensqualität der

     Familie

   

• beide Angebote erstrecken

  sich auf ca 8 Monate

Bettina

Kinderkrankenschwester (SuSi-Teamerin)

Frank

Schulsozialarbeiter (SuSi-Teamer)

Johanna

Sozialpädagogin (GeschwisterTEENS-Teamerin)