Sicherheit auf dem Weg aus der Klinik nach Hause
Unser multiprofessionelles Team begleitet Familien nach einem Klinik- oder Rehabilitationsaufenthalt in die Häuslichkeit und steht der Familie zur Seite.
Unser Nachsorgeteam passt die notwendigen Hilfen individuell an und unterstützt die Eltern und das familiäre Umfeld ein Krankheitsverständnis zu entwickeln.
Ziele in der sozialmedizinischen Nachsorge sind:
- Verkürzung von stationären Aufenthalten
- Sicherung der ambulanten Versorgung
- Koordinierung und Anleitung von eigenmotivierter Inanspruchnahme verordneter Leistungen
- Verweis auf Zugangswege zu sozialen Leistungen (z.B. Schwerbehindertenrecht)
- Vernetzung zu medizinischen Versorgern unterschiedlicher Fachrichtungen, Therapeuten, Hilfsmittelfirmen, Hauskrankenpflegen
- Anleitung zur Pflege in der Häuslichkeit
- Förderung der internen, ganz individuellen Familien-Ressourcen „Hilfe zur Selbsthilfe“
- Psychosoziale Unterstützung und Stärkung der Familie
Das Verordnungsformular können Sie sich ganz einfach hier runterladen.