Wenn Essen keine Selbstverständlichkeit ist.
Bei vielen Kindern treten nach langer intensivmedizinischer Versorgung mit besonderen Ernährungshilsmitteln erhebliche Probleme bei der Ernährung zu Hause auf.
Wir unterstützen, motivieren und leiten an – individuell und mit fundiertem Fachwissen.
- Beratung, angepasst an die Erkrankung und die Bedürfnisse des Kindes
- Krisenhilfe bei Nichtzunahme an Gewicht in Absprache mit behandelnden Ärzten
- Begleitung der Ernährungssituation über einen längeren Zeitraum im häuslichen Umfeld der Familie
- Stillberatung mit Schwerpunkt Spaltenkinder,Kinder mit Herzfehlern, Syndromen und unklarer Diagnose
- Eltern-Coaching bei extremer Überforderung
- Kochkurse mit anderen betroffenen Eltern